Fachbeiträge auf BESTANWALT
Thomas Cook Insolvenz und wie Sie ihr Geld zurück bekommen
Nunmehr haben alle Töchterunternehmen Insolvenz beantragt. Für alle gebuchten, aber abgesagten und im Voraus bezahlten Reisen stehen Kunden nicht nur Rückzahlungsansprüche wegen verletzung des Reisevertrages zu, sondern auch Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden. Die Anmeldung bei der Zurich Versicherung, die als Dienstleister die Karea AG beauftragt hat, sollten Sie am b...
» mehr lesen
Spätfolgen der Coronapandemie: Streit im Gewerbemietrecht
Dürfen Gewerbemieter die Miete während behördlicher angeordneter Schließung senken?Zu den Spätfolgen der Corona-Pandemie gehören Mietstreitigkeiten, insbesondere im Gewerbemietrecht. Immer häufiger werden Gerichte damit konfrontiert, ob staatliche Maßnahmen zur Reduzierung bzw. Anpassung der Miete führen können.Nähere Informationen zum Gewerbemietrecht finden Sie auf unserer Websit...
» mehr lesen
Steuerrecht: EuGH im Streit um Apothekenrabatte gefragt
Im Streit um die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Rabattgewährungen einer niederländischen Versandapotheke bittet der Bundesfinanzhof (BFH) nun den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Auslegungshilfe (Beschluss v. 06.06.2019; Az.: V R 41/17). Versandapotheke gewährt Rabatte In dem streitigen Fall hatte eine niederländische Versandapotheke Lieferungen sowohl an Privatversic...
» mehr lesen
Lebensmittelrecht: Genießt Geschmack den Schutz des Urheberrechts?
Alles eine Frage des Geschmacks? Nein gerade nicht – der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass der besondere Geschmack eines Lebensmittels kein urheberrechtlich geschütztes „Werk“ sein könne, da dieser von persönlichen Empfindungen abhängt und sich daraus keine ausreichende Abgrenzung zu anderen Lebensmitteln ergibt. EuGH entscheidet in käsiger Ange...
» mehr lesen
Filesharing Abmahnung - Die Kosten für den illegalen Download eines Musiktitels
Zahlreiche Internet-Nutzer erhalten eine anwaltliche Abmahnung, mit welcher sie - berechtigt oder auch unberechtigt - mit dem Vorwurf des „Filesharing” konfrontiert werden. Beim Filesharing handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um das direkte Weitergeben von Dateien zwischen Benutzern des Internets unter Verwendung eines peer-to-peer-Netzwerks (p-2-p). Die Dateien befinden sich...
» mehr lesen