Zuhören, Anliegen verstehen und richtig einschätzen, anschließend beraten und die bestmögliche Lösung herbeiführen – sowohl menschlich als auch juristisch. Das ist der anwaltliche Anspruch von Annemarie Effertz aus Neuss.
Seit 1994 ist sie als Rechtsanwältin für Familien-, Steuer-, Erb- und Verkehrsrecht tätig und seit 2002 folgend als Fachanwältin für Familienrecht. Durch regelmäßige monatliche Fortbildungen, Mitgliedschaften und die Teilnahme an Seminaren erweitert sie ihr Fachwissen kontinuierlich und zeitnah. Um beim ständigen Wechsel von gesetzlichen Regelungen weiterhin beste Ergebnisse für ihre Mandanten zu erzielen.
Besonders großen Wert legt sie auf die außergerichtliche Betreuung ihrer Mandate. Immer mit derAbsicht, die Gestaltung von Rechtsbeziehungen, Vorabklärungen mit Behörden – insbesondere Finanzämtern– und Rechtsstreite nach Möglichkeit zu vermeiden oder Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Das spart Zeit, Geld und vor allem Nerven.
Besondere steuerliche Expertise
Mit dem im Kalenderjahr 1976 erfolgreichen Abschluss als Finanzwirtin und der anschließenden Tätigkeit bei Steuerberatern erwarb sie ihre Fachkenntnisse im Steuerrecht. Seit der Zulassung als Rechtsanwältin im Kalenderjahr 1994 kann sie sowohl steuerlich als auch rechtlich beraten. So gestaltet sie beispielsweise Unterhaltsvereinbarungen und den Versorgungsausgleich in Absprache mit dem Mandanten/der Mandantin steuerlich günstig, sichert beim Erstellen eines Testaments mögliche steuerliche Vorteile oder betreut ganzheitlich bei einer Betriebsprüfung und der Steuer- oder Zollfahndung.
Besonders interessant für Selbstständige oder solche, die es werden wollen: Mit ihrer Qualifikation als Finanzwirtin bietet sie neben der Beratung, der Hilfe bei der Erstellung und/oder Prüfung eines Businessplans die umfassende Betreuung bei der Existenzgründung an.
Mitgliedschaften:
Korrespondenzsprachen: