Impressum

Inhaltlich verantwortlich:

Rechtsanwalt
Felix Rostowski

vollständiger Firmenname

Anwaltskanzlei Rostowski & Dunkhorst GbR

Adresse

Richthofenstraße 75

Stadt

Kiel

PLZ

24159

E-Mail

info@verkehr-und-arbeit.de

Telefonnummer

+49431364590

Fax

+494313699466

Rechtsform

GbR

Aufsichtsbehörde

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer (Gottorfstraße 13 D-24837 Schleswig Tel.: 04621 -9391-0 Fax.: 04621 – 9391-26 Internet: www.rak-sh.de)

Zugehörige Kammer

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer (Gottorfstraße 13 D-24837 Schleswig Tel.: 04621 -9391-0 Fax.: 04621 – 9391-26 Internet: www.rak-sh.de)

Die gesetzliche Berufsbezeichnung und der Staat, in dem sie verliehen wurde

Rechtsanwalt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland

Geschäftsführende Gesellschafter

Felix Rostowski & Laura Dunkhorst

Die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und dazu, wie diese zugänglich sind:

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), dort unter „Berufsrecht” auf deutscher und englischer Sprache eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der LVM Versicherung, Kolde-Ring 21, 48151 Münster.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß §73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ( § 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de).
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Die Rechtsanwälte sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Darüber hinaus nimmt unser Betrieb an einem Verbraucherstreitigkeitsverfahren nicht teil.

zurück

ohne Titel

zum Seitenanfang