Fachbeiträge aus den Rechtsgebieten
CLLB Rechtsanwälte übernimmt auch laufende Verfahren?
Berlin / München, 09.04.2025. Kürzlich erhielt die Kanzlei CLLB einen Hilferuf von einer betroffenen Frau, welche bereits seit 2021 einen Gerichtsprozess gegen den Hersteller Eurogine wegen gebrochener Seitenarme ihrer Kupferspirale führt.
„Da der Gerichtstermin bereits am 09.04.2025 stattfinden sollte, haben wir kurzerhand das Mandat übernommen, den Termin verlegen lassen und Akteneinsicht beantragt“, so RA Ruigrok van de Werve, Kanzlei CLLB.
Im laufenden Verfahren werden wir hier detailliert vortragen, wie sich die Rechtsprechung grundlegend zu Gunsten der betroffenen Frauen positiv entwickelt hat, um der Klägerin beizustehen. Denn leider sind nicht alle von CLLB-Rechtsanwälte erstrittenen 21 Urteile (Stand heute) veröffentlicht. Auch liegen mittlerweile rechtskräftige Urteile und oberlandesgerichtliche Beschlüsse vor, welche die grundlegenden Fragen zugunsten der Klägerinnen entschieden haben.
Die Unkenntnis von den Urteilen, welche zum Teil Schmerzensgelder zwischen € 5.000 bis zu € 10.000 zusprachen, spielt naturgemäß dem Hersteller in die Hände.
Viele rechtlich umstrittene und medizinisch komplexe Fragestellungen, die die Haftung des Herstellers betreffen, wurden mittlerweile zugunsten der betroffenen Frauen entschieden.
Dies betrifft zum Beispiel die Frage:
Eurogine hat aktuell einige Gutachten in den Prozessen vorgelegt, welche bei den nicht von unserer Kanzlei betreuten Klägerinnen hoffentlich nicht zu unnötigen Komplikationen führen werden, so RA Ruigrok van de Werve.
Die Kanzlei CLLB übernimmt daher auch laufende Gerichtsverfahren. Betroffene Frauen, welche möglicherweise die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in einem bereits laufenden Verfahren hinzuziehen wollen, können sich gerne mit unserer Kanzlei in Verbindung setzen.
Mehr Informationen: https://www.cllb.de/verbraucherthemen/kupferspiralen-eurogine-klage/
Pressekontakt: CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB, Liebigstr. 21, 80538 München, Fon: 089 552 999 50, Fax: 089 552 999 90; Mail: kanzlei@cllb.de Web: www.cllb.de
Eingestellt in Rechtsgebiet: Bank- Kapitalmarktrecht
(12)
Autor :
Rechtsanwalt Steffen LieblCLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Kainz, Sittner Part. mb
ohne Titel